Ihr könnt den Fusselshop auch als Verkaufsplattform für Euere Artikel verwenden. Ihr habt eine Drehbank und dreht selbst entworfene Schaltknäufe? Ihr häkelt Autokissen? Ihr laminiert Innenausstattungsteile? Ihr habt einen Posten Windsplits aus einer Ladenauflösung herumliegen und wollt eine Plattform, um diese zu vertreiben?
Wir sind immer auf der Suche nach dem Besonderen:
- Hochwertiges, universelles Autozubehör (Beispiel: Unsere Scheinwerfercover)
- „Schräges“ Autozubehör (Beispiel: Klopapierhüte, Windsplits, Ventilkappen)
- Zubehör für VW Käfer & andere luftgekühlte Volkswagen
Genau das ist unsere Produktpalette – wir versuchen immer einen gesunden Mix daraus zu bieten. Und das Sortiment soll ständig wachsen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Der Fusselshop verzeichnet seit seiner Eröfnung stetig wachsene Besucherzahlen
- Wir machen diverse Werbeaktionen z.B. im Motoraver Magazin.
- Der Kunde spart durch Bestellung mehrerer Artikel gleichzeitig Portokosten.
- Die privaten Fahrzeuge der Fusseltuner wurden schon verschiedenen Zeitschriften vorgestellt, wie z.B. von der VW Speed, vom Motoraver Magazine oder von der VW WOB. Zudem werden sie auf verschiedenen Messen, wie z.B. der Techno Classica ausgestellt. Den Shop erreicht man über die selbe Startseite, wie die Page zu den Autos.
- Wir sind auf vielen Altautoevents vor Ort und pflegen den direkten Kontakt zur Szene.
- Peter hatte auch einen Auftritt im Fernsehen in der ersten Staffel von „Die Autoschrauber“ bei RTL2.
- Schon seit der Eröffnung werden kuriose Artikel aus dem Shop in online-Foren diskutiert. Das bringt immer wieder neue Besucherschichten in den Shop, die sich auch für „seriöses“ Zubehör interessieren.
- Wir werden auch weiterhin auffallen – versprochen ;-)
Wenn Ihr etwas über den Shop verkaufen wollt, läuft das folgendermaßen ab: Ihr bietet uns per Mail die Ware an. Am besten mit ein, zwei aussagekräftigen Bildern. Nicht vergessen: Schreibt dazu, was Ihr pro Stück haben wollt. Bei Restposten gebt bitte noch an, wie viele ihr davon habt. Wir sehen dann, ob es für uns wirtschaftlich erscheint, die Artikel bei uns in den Shop zu nehmen und ob es ins Sortiment nehmen. Restposten kaufen wir evtl. auch an, Eigenproduktionen nehmen wir zunächst auf Provisionsbasis in unser Sortiment auf.
Bedeutet: Ihr schickt uns erst einmal eine Testmenge zu und wenn sich diese tatsächlich absetzen lässt, bekommt Ihr dann auch den vorher abgemachten Betrag. Wenn ein Artikel läuft, können wir dann auch darüber reden, diese Artikel direkt anzukaufen.
Natürlich brauchen wir eine Rechnung von Euch – aber keine Angst davor, wenn es sich um kleinere Beträge handelt, dann braucht Ihr keine Steuer dafür abzuführen. Um es etwas näher zu definieren: Ihr dürft neben dem normalen steuerpflichtigen Einkommen (z.B. Gehalt) im Jahr steuerfrei 410 Euro Gewinn (Erlöse abzgl. der dafür angefallenen Kosten, wie Material, Werkzeug etc.) machen (§46 Abs. 2 EStG) und bis zu einem Umsatz von max. 17.500 Euro im Jahr müsst Ihr keine Umsatzsteuer abführen (§19 UStG). Also bei den meisten Kleinwaren, die wir so im Programm haben, sicherlich kein Problem. Stand der Zahlen 11/2005, keine Haftung, falls das aktuell nicht mehr stimmt, bitte informiert Euch über den aktuellen Stand.
Ihr habt irgendwas, das unbedingt in den Fusselshop muss? Dann her mit Euerer Mail an einkauf@fusselshop.de!
Traut Euch, die Welt hat vielleicht schon lange auf Euere Revolution im Autozubehörmarkt gewartet!
|